Seit 1994 realisiert das Büro für Stadtplanung und Objektentwurf über 500 verschiedenste Projekte.
Die Architektur ist für uns das Zusammenwirken aller Beteiligten, um im Sinne des Bauherrn ein optimales Ergebnis in Bezug auf Qualität, Erscheinungsbild, Kosten und Terminstruktur zu erhalten.
Aufgrund dieses Wissens und der jahrelangen Erfahrung in vorhergegangenen Projekten können wir einen hohen Qualitätsstandard in einem breiten Spektrum an realisierten Projekten vorweisen.
Fachspezifische Ausbildungen bilden die Grundlage unserer Kenntnisse im Umgang mit dem Bestand, Holzbau, Denkmalschutz und Entwicklung von Neubauten.
Das Erfahrungsspektrum erstreckt sich von Museumsbauten, Hochsicherheitsinfrastrukturen, U Bahn- und Bahnhöfen, Schlösser, Rathausbauten, Forschungsinstitute, Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahmen an denkmalgeschützten Objekten, Sportveranstaltungsbauten, Entwicklung und Realisierung von Wohnquartieren, Aufstockungen von Wohnquartieren, Umbau bei laufenden Betrieben aller Arten, Energetische Sanierung, Erarbeiten von komplexen Projektlösungsansätzen.
Zurzeit besteht unser Team aus sieben Mitarbeiter, die Projekte erarbeiten und betreuen.
Unser QM-System besteht seit über 28 Jahren. Dieses wurde seitdem kontinuierlich angepasst, erweitert und optimiert. Die Erarbeitung basiert auf der wissenschaftlichen Arbeit an der TU München, Lehrstuhl Bauökonomie, Prof. Nawrath und wird durch Michael Miritsch als Lehrbeauftragter der TH Rosenheim für Bauökonomie weitervermittelt.
Die Qualität unseres QM-Systems spiegelt sich in den Ergebnissen unserer Projekte wider. Die Referenzen bestätigen unsere zielführende Arbeitsweise nach unserem QM-System.